
5G-Auktion nach fast 500 Runden beendet – Zukünftig gibt es 4 Provider
Seit März haben sich die vier Bieter bei der Auktion um die Frequenzen für das 5G-Netzwerk immer wieder überboten. Jetzt sind alle Frequenzen verteilt.
Seit März haben sich die vier Bieter bei der Auktion um die Frequenzen für das 5G-Netzwerk immer wieder überboten. Jetzt sind alle Frequenzen verteilt.
Sind Surf-Sticks eine Anternative zum DSL-Anschluss? Wir haben für Sie die Vorteile und die Nachteile beider Varianten zusammen gestellt. Immer wieder hinterfragen Internetnutzer die Notwenigkeit eines DSL-Anschlusses zum Surfen im Internet. Schließlich gibt es doch […]
Die deutsche Telekommunikationsbranche reibt sich verwundert die Augen: Zwischen zwei der großen Anbieter, der Deutschen Telekom und 1&1, bahnt sich offenbar eine Zusammenarbeit an.
Um sich im Internet vor ungewollten Zugriffen Dritter sowie den zahlreichen Viren, Würmern und Trojanern einigermaßen zu schützen empfiehlt es sich, innerhalb der PC-Grundausstattung auch eine Firewall zu integrieren.
DSL lockt vor allem bei WLAN zahlreiche ungebetene Gäste an. Natürlich nur, wenn man den WLAN Zugang nicht richtig schützt. Wie Sie Ihren WLAN Router perfekt sichern, lesen Sie hier in einer Anleitung mit Tipps.
DSL Hardware anschließen ist heutzutage eigentlich kein Thema mehr. Wer dennoch Probleme hat findet hier eine Schritt für Schritt Anleitung.
Egal, ob im Privaten oder im Business – schnell will man mit mehreren Rechnern auf einen einzigen DSL Anschluss zugreifen. Und genau an dieser Stelle muss man dann ein Netzwerk aufbauen. Oftmals besteht dazu der […]
Vielfach herrscht die Meinung vor, dass ein Online-Zugang lediglich mit einem Router bewerkstelligt werden kann. Doch weit gefehlt, denn ein Modem bzw. auch eine ISDN Karte, ein herkömmlicher Telefonanschluss sowie ein DFÜ Netzwerk ermöglichen ebenfalls […]
Ein DSL Anschluss benötigt für seine volle Funktionalität natürlich gewisse Hardwarekomponenten. Hierfür wird oftmals auch ein LAN Router seitens der User ausgewählt, der dem entsprechend eingerichtet, sprich konfiguriert werden muss.
Der allgemeine Router stellt eine wichtige Hardwarekomponente für einen funktionierenden DSL-Anschluss oder aber auch ein innerbetriebliches Netzwerk dar. Er ist somit entweder das Verbindungsglied zwischen dem heimischen Rechner mit dem Internet. Oder aber die Verbindung […]
© DSL-Ratgeber.net 2009 - 2022