Die große Nachfrage nach schnellem Internet und Telefondienstleistungen hat für Kabel Deutschland einen weiteren Wachstumsschub gebracht. Dies ergibt sich anhand der Zahlen des zweiten Geschäftsquartals des größten deutschen Kabelnetzbetreibers.

Der Umsatz bei Kabel Deutschland betrug den Angaben des Unternehmens zufolge von Juli bis September dieses Jahres 453 Millionen Euro. Dies sind acht Prozent mehr als im dritten Quartal des Vorjahres. Da bei dem größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland das Geschäftsjahr jeweils von März bis März dauert, handelt es sich um das zweite Geschäftsquartal des Konzerns. Der Gewinn kletterte den Informationen zufolge sogar um zwei Drittel auf 61 Millionen Euro, wie Kabel Deutschland informierte.
Durchschnittlicher Umsatz pro Kunde angesteigen
Der Grund für den Anstieg des Umsatzes liegt in der Buchung von Zusatzdiensten. So haben bisherige Kunden, die lediglich die Telefoniedienste oder aber das Kabelfernsehen gebucht haben, zusätzliche Dienste wie das schnelle Internet oder HD-Fernsehen dazugebucht. Somit steig der durchschnittliche Umsatz pro Kunde im Monat von 14,25 Euro im dritten Quartal 2011 auf nun 15,72 Euro. Insgesamt 5,2 Millionen Verträge mit HD-TV, Internet und Telefon bedeuten bereits über ein Drittel aller Abos bei dem Konzern.
Aktuelle Angebote von Kabel Deutschland
DSL Speed
Vertragslaufzeit
DSL Flatrate
Festnetz Flatrate
Entertainment Paket
Kosten für Hardware
effektive Kosten/Monat
Ziele für laufendes Geschäftsjahr bestätigt
Angesichts der aktuellen Zahlen hat Kabel Deutschland auch seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2012/2013 bekräftigt. Ziel ist es demnach, den Vorjahresumsatz um 7,5 bis 8,5 Prozent zu übertreffen. Insgesamt setzte der Kabelanbieter im vorigen Geschäftsjahr 1,7 Milliarden Euro um. Darüber hinaus wurde auch schon ein weiteres Wachstum für 2013/2014 als Vorgabe angekündigt, ohne dass es bereits eine klare Ansage in Form von Zahlen gegeben hat.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar