Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland konnte seinen Gewinn im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres enorm steigern. Ein Grund hierfür liegt im Plus bei der Anzahl der Abonnements.

Den aktuellen Zahlen von Kabel Deutschland zufolge lag die Anzahl der Abonnements bei 13,7 Millionen zum Ablauf des Quartals. Dies sind demzufolge 843.000 mehr als noch vor einem Jahr. Über ein Drittel der Abos bestehen demnach aus Kombipaketen inklusive Telefon, Internet und TV. Im Bereich der TV-Pakete steigerte Kabel Deutschland nach den eigenen Angaben zufolge die Zahl der Abonnements in Sachen Pay-TV und digitaler HD-Videorecorder auf 1,8 Millionen.
Gewinn um 57 Millionen Euro gesteigert
Der Umsatz betrug im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 443,889 Millionen Euro nach den Angaben von Kabel Deutschland. Dies sind 7,7 Prozent mehr. Der Nettogewinn lag demnach bei 65,702 Millionen Euro. Noch vor einem Jahr lag dieser bei lediglich 8,458 Millionen Euro. Dies zeigt, wie deutlich der größte deutsche Kabelnetzbetreiber seinen Gewinn gesteigert hat.
Anzahl der Kunden etwas im Minus
Die Anzahl der Kunden insgesamt allerdings ging ein wenig zurück. Anstelle von 8,7 Millionen vor einem Jahr waren es nun 8,5 Millionen Kunden bei Kabel Deutschland. Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber begründete dies mit der gesunkenen Zahl der indirekten Kabelanschlusskunden. Diese werden über andere Netzbetreiber mit dem Kabel Deutschland Signal versorgt.
Mein Fazit
Anhand der vorgelegten Zahlen von Kabel Deutschland kann man sehen das die DSL-Kunden die attraktiven Angebote der Anbieter sehr genau unter die Lupe nehmen. Dadurch das vorallem die Kabelnetzbetreiber hohe Bandbreiten zur Verfügung stellen, stehen die anderen DSL-Anbieter ganz schön unter Druck. Das eigene Netz mit gleich hohen oder sogar besseren Bandbreiten zu versorgen. Vergleichen Sie doch einfach mal ihren aktuellen Tarif mit den Tarifen in unserem DSL-Vergleich.
[button color=“red“ url=“http://www.dsl-ratgeber.net/dsl-vergleich.html“ target=“_self“]Hier zum DSL-Vergleich[/button]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar