
LTE: Drei neue Smartphones bei Vodafone
Der deutsche Provider Vodafone hat sein Sortiment um drei weitere LTE-Smartphones erweitert. Damit positioniert sich das Unternehmen noch weiter als Vorreiter in Sachen LTE.
Der deutsche Provider Vodafone hat sein Sortiment um drei weitere LTE-Smartphones erweitert. Damit positioniert sich das Unternehmen noch weiter als Vorreiter in Sachen LTE.
Einer aktuellen australischen Studie zufolge wird der vierte Mobilfunkstandard LTE für einen deutlichen erhöhten Energiebedarf sorgen. Sowohl Telekommunikationsfirmen als auch Cloud-Dienstleister müssten daher den Stromverbrauch deutlich senken, so die Forscher der Universität Melbourne.
Der Mobilfunkprovider Vodafone verfügt nach eigenen Angaben über das größte LTE-Netz in Deutschland. Inzwischen kann der vierte Mobilfunkstandard demnach in jeder deutschen Großstadt genutzt werden.
Nachdem es schon zu Beginn des Jahres entsprechende Hinweise gab, bekräftigte E-Plus nun erneut, dass der Aufbau der LTE-Netze bei dem Düsseldorfer Provider noch in diesem Jahr beginnen wird.
Berlin gehört zu den führenden Städten in Deutschland beim LTE-Ausbau. Rund 75 Prozent der Haushalte in der deutschen Bundeshauptstadt sind bereits an den vierten Mobilfunkstandard angeschlossen.
Der Ausbau des LTE-Netzes schreitet nicht nur bei Vodafone und der Telekom in Deutschland voran. Auch bestimmte Kunden von O2 dürfen sich nun an den Osterfeiertagen über das schnelle Datennetz freuen.
Bislang ist das Interesse bei den deutschen Smartphone-Usern an LTE auf einem recht niedrigen Level angesiedelt. Einer neuen Studie zufolge sind die hohen Preise derzeit noch zu hoch.
Obwohl LTE noch in vielen Ländern in den Kinderschuhen steckt, erhielt der vierte Mobilfunkstandard im vorigen Jahr den ersten großen Schub weltweit. Dies ergibt sich aus einer neuen Studie der Analysten von ABI Research.
Auch in Österreich deutet sich der Start des LTE-Ausbaus an. Der Telekomregulator in der Alpenrepublik hat nun die Auktionsbedingungen veröffentlicht.
Die beiden chinesischen Netzausrüster Huawei und ZTE haben nun einen Patenstreit in Sachen LTE vor dem Landgericht Mannheim ausgetragen. Hierbei konnte Huawei die Oberhand behalten.
© DSL-Ratgeber.net 2009 - 2022