Die Marke O2 von Telefónica Germany will den Einstieg in das Breitband-Internet erleichtern. Dazu gibt es ab dem 3. Juli 2012 eine Änderung des DSL-Tarifs Alice S.

Zehn Euro Rabatt in den ersten drei Monaten
Wie das in München ansässige Tochterunternehmen der spanischen Telefónica informierte, wird der Tarif Alice S ab dem kommenden Dienstag nämlich günstiger anbieten. Neukunden müssen keine Mindestvertragslaufzeit eingehen, erhalten aber in den ersten drei Monaten einen Rabatt auf die Grundgebühr von satten zehn Euro. Damit kostet der DSL-Tarif dann nur 14,99 Euro. Zusätzlich gibt es den WLAN-Router kostenlos.
Bereitstellungspreis für WLAN-Router gesenkt
Ferner hat O2 auch den Bereitstellungspreis für diesen Router im Tarif Alice S gesenkt. Statt 49,99 Euro werden für die WLAN HomeBox nur 19,99 Euro fällig. Wer sich darüber hinaus für einen Laufzeitvertrag für DSL bei O2 entscheidet, erhält zudem ein Startguthaben von 50 Euro. Nach wie vor können bei dem Anbieter auch Festnetz- und Mobilfunkprodukte kombiniert werden. Dann lassen sich den Angaben des Unternehmens zufolge monatlich zehn Euro sparen. Somit gibt es eine Flatrate fürs Telefonieren und Surfen im Internet schon ab 9,99 Euro.
Änderungen der DSL-Tarife im Überblick
DSL-Tarife mit Vertragslaufzeit (24 Monate)
Alice S und Alice S Home & Go | Alice M und Alice M Home & Go | Alice L und Alice L Home & Go | |
---|---|---|---|
Einrichtungspreis | 49,99 Euro | 49,99 Euro | 49,99 Euro |
Startguthaben | 50,00 Euro | 50,00 Euro | 50,00 Euro |
Grundgebühr-Rabatt | Je 10 Euro in den ersten 3 Monaten | Je 10 Euro in den ersten 3 Monaten | Je 10 Euro in den ersten 3 Monaten |
WLAN-Router | gratis | gratis | gratis |
WLAN-HomeBox | 19,99 Euro | 19,99 Euro | 19,99 Euro |
105 Millionen Kunden bei Telefónica Germany
Die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG mit seiner Marke O2 gehört zum spanischen Telekommunikationskonzern Telefónica S.A. Die europäische Tochter Telefónica Europe besitzt nach eigenen Angaben über 105 Millionen Kunden im Festnetz und im mobilen Netz in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Irland, der Slowakei und der Tschechischen Republik.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar