In der Gemeinde Timmendorfer Strand wird das schnelle Internet ausgebaut. Die Deutsche Telekom wird auch den Ortsteil Niendorf an das Breitbandnetz anschließen.

Dies bedeutet dass gut 800 Kunden in Timmendorfer Strand ab dem 2. Quartal des kommenden Jahres Anschluss zu den VDSL-Anschlüssen haben. Damit sind in dieser Urlaubsregion ebenfalls Bandbreiten von bis zu 50 Mbit je Sekunde möglich. Neben dem schnellen Surfen im Internet kann auch das TV-Produkt Entertain der Telekom genutzt werden.
Trotz teurer Kosten wächst das Glasfasernetz kontinuierlich
Auch in Timmendorfer Strand ist der Ausbau des Breitbandnetzes eine kostspielige Angelegenheit. So kostet ein Kilometer Kabelarbeiten samt Tiefbau bis zu 70.000 Euro. Dennoch wächst das Telekom-Glasfasernetz nach den Angaben des Unternehmens um eineinhalb Kilometer jede Stunde. Bundesweit wurden demnach bereits mehr als 3.000 DSL-Ausbaukooperationen mit Gemeinden und Investoren abgeschlossen.
Telekom investiert jährlich rund drei Milliarden Euro in Netzausbau
Die harte Konkurrenzsituation bringt den Telekommunikationsfirmen sinkende Umsätze. Nach Angaben der Bundesnetzagentur betrugen diese im Jahr 2005 noch 67,3 Milliarden Euro, während dies im Jahr 2011 nur noch 58,4 Milliarden Euro waren. Dies bedeutet in der Konsequenz weniger Mittel für die Investition in den Netzausbau. Die Deutsche Telekom investiert jedoch nach eigenen Angaben rund drei Milliarden Euro pro Jahr für den Ausbau des Breitbandnetzes.
[button color=“red“ url=“http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false“ target=“_blank“]Hier VDSL-Verfügbarkeit prüfen[/button]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar