Telekom will mit VDSL auf die Überholspur
Wer bislang auf DSL verzichten musste, setzte spätestens im letzten Jahr die ganze Hoffnung auf LTE. Hier lesen Sie warum VDSL, wieder mehr Kunden anlockt.

VDSL und Vectoring auf dem Vormarsch
Wer sich die aktuelle Netzverfügbarkeit auf der Deutschlandkarte anschaut, wird als erstes nach dem Ausbau in seiner Region suchen. Doch recht schnell folgt die Ernüchterung, dass es entweder keine oder nur eine geringe Verbesserung gegeben hat.
Denn häufig wurde nur mal eben schnell das LTE-Netz über die ländlichen Gegenden gebügelt, um den Auflagen und Anforderungen der Bundesnetzagentur aus der LTE-Frequenzversteigerung gerecht zu werden. Dennoch sind viele Kunden bereits vom vierten Mobilfunkstandard abgeschreckt und fordern daher weiterhin den parallelen Ausbau von Highspeed-DSL (VDSL oder Glasfaser).
LTE-Tarife teurer als DSL
Obwohl das LTE-Netz bereits vielerorts in Betrieb genommen wurde, hört man des öfteren von Ausfällen des Netzes oder sogar der gesamten Hardware. Außerdem bleibt LTE meist schon aufgrund höherer Kosten im Vergleich zum DSL auf der Strecke. Selbst die Deutsche Telekom bietet den LTE-Tarif: Call & Surf Comfort via Funk als Alternative zum normalen DSL an. Jedoch kommt ein Vierpersonenhaushalt mit einem Inklusiv-Volumen von 10 GB schnell an ihre Grenzen. Dann ist bereits ab Mitte des Monats, die Drosselung aktiv und vorbei ist es mit dem schnellen Internetzugang. Natürlich könnten Sie dann auch einen Tarifwechsel anstreben, aber 49,95 Euro pro Monat für nur30 GB ist aus meiner Sicht – keine gute DSL-Alternative. Um einen günstigen LTE-Tarif zu finden, empfehle ich einen Blick in meinen LTE-Vergleich.
VDSL soll Aufschwung bringen
Als Reaktion auf den Bericht der Bundesnetzagentur „Marktanteile der Breitbandanschlüsse“ im Dezember 2013, startete die Deutsche Telekom eine sogenannte Ausbau-Offensive. Das Ziel ist es die VDSL-Infrastruktur so zu erweitern, dass mittelfristig jeder dritte Haushalt über einen Bandbreite von 100 MBit/s verfügen kann. Möglich macht das nicht nur die gezielte Netzerweiterung, sondern auch die Vectoring-Technologie. Über diese Technologie wurde bereits im letzten Jahr des öfteren heftig diskutiert, dennoch von der Bundesnetzagentur genehmigt. Doch auch trotz der Zustimmung durch die Agentur, sehen Mitbewerber nach wie vor eine deutliche Einschränkung im Ausbau der eigenen Netze.
DSL Speed
Vertragslaufzeit
DSL Flatrate
Festnetz Flatrate
Entertainment Paket
Kosten für Hardware
effektive Kosten/Monat
Telekom Magenta Zuhause Hybrid S
16000 kBit/s
24 Monate
Telekom Speedport Hybrid (Miete)

- Preis einmalig: 0,00 €
(UVP: 0,00 €) - Preis monatlich: 9,95 €
- WLAN-Router mit 4 Gigabit-LAN-Anschlüssen
- Integriertes DSL/VDSL- und LTE-Modem
- 2 Anschlüsse für analoge Endgeräte
- WLAN TO GO fähiger Router
- 2x eterne Anschlüsse für LTE-Antennen
- 2 USB-Anschlüsse
- integrierte SPI-Firewall
- 1000 Mbit/s Datenübertragung (per Kabel)
- 1300 MBit/s Datenübertragung (per WLAN)
Beschreibung | Anzahl | Preis |
---|---|---|
effektiver Preis pro Monat*: 35,36 € |
||
Anschlussgebühr | einmalig | 69,95 € |
Grundgebühr | monatlich | 34,95 € |
Gutschrift | 12 x | 5,00 € |
Onlinevorteil | einmalig | 0,00 € |
Hardwarepreis | einmalig | 0,00 € |
Hardwarepreis | monatlich | 9,95 € |
Versandkosten | einmalig | 0,00 € |
* der effektive Preis pro Monat wird auf 24 Monate berechnet,
auch wenn der DSL-Tarif eine kürzere Vertragslaufzeit hat.
Telekom MagentaZuhause S
16000 kBit/s
24 Monate
Telekom Speedport W 724V

- Preis einmalig: 0,00 €
(UVP: 149,99 €) - Preis monatlich: 4,94 €
- WLAN-Router mit 4 LAN-Anschlüssen
- Integriertes DSL/VDSL-Modem
- Unterstützt WLAN TO GO
- 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig
- WLAN-Verschlüsselung mit WEP, WPA2, WPA
- DECT-Basisstation mit CAT-iq 2.0 (max. 5 Mobilteile)
- integrierte Firewall
- 2 USB 2.0. Schnittstellen
- 1000 Mbit/s Datenübertragung (per Kabel)
- 1300 MBit/s Datenübertragung (per WLAN)
Beschreibung | Anzahl | Preis |
---|---|---|
effektiver Preis pro Monat*: 35,65 € |
||
Anschlussgebühr | einmalig | 69,95 € |
Grundgebühr | monatlich | 34,95 € |
Gutschrift | 12 x | 5,00 € |
Onlinevorteil | einmalig | 0,00 € |
Hardwarepreis | einmalig | 0,00 € |
Hardwarepreis | monatlich | 4,94 € |
Versandkosten | einmalig | 6,95 € |
* der effektive Preis pro Monat wird auf 24 Monate berechnet,
auch wenn der DSL-Tarif eine kürzere Vertragslaufzeit hat.
Telekom Magenta Zuhause M mit Entertain IPTV
50000 kBit/s
24 Monate
Telekom Speedport W 724V

- Preis einmalig: 0,00 €
(UVP: 149,99 €) - Preis monatlich: 4,94 €
- WLAN-Router mit 4 LAN-Anschlüssen
- Integriertes DSL/VDSL-Modem
- Unterstützt WLAN TO GO
- 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig
- WLAN-Verschlüsselung mit WEP, WPA2, WPA
- DECT-Basisstation mit CAT-iq 2.0 (max. 5 Mobilteile)
- integrierte Firewall
- 2 USB 2.0. Schnittstellen
- 1000 Mbit/s Datenübertragung (per Kabel)
- 1300 MBit/s Datenübertragung (per WLAN)
Beschreibung | Anzahl | Preis |
---|---|---|
effektiver Preis pro Monat*: 40,65 € |
||
Anschlussgebühr | einmalig | 69,95 € |
Grundgebühr | monatlich | 39,95 € |
Gutschrift | 12 x | 5,00 € |
Onlinevorteil | einmalig | 0,00 € |
Hardwarepreis | einmalig | 0,00 € |
Hardwarepreis | monatlich | 4,94 € |
Versandkosten | einmalig | 6,95 € |
* der effektive Preis pro Monat wird auf 24 Monate berechnet,
auch wenn der DSL-Tarif eine kürzere Vertragslaufzeit hat.
Telekom Magenta Zuhause Entertain Comfort Sat
50000 kBit/s
24 Monate
Telekom Speedport W 724V

- Preis einmalig: 0,00 €
(UVP: 149,99 €) - Preis monatlich: 4,94 €
- WLAN-Router mit 4 LAN-Anschlüssen
- Integriertes DSL/VDSL-Modem
- Unterstützt WLAN TO GO
- 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig
- WLAN-Verschlüsselung mit WEP, WPA2, WPA
- DECT-Basisstation mit CAT-iq 2.0 (max. 5 Mobilteile)
- integrierte Firewall
- 2 USB 2.0. Schnittstellen
- 1000 Mbit/s Datenübertragung (per Kabel)
- 1300 MBit/s Datenübertragung (per WLAN)
Beschreibung | Anzahl | Preis |
---|---|---|
effektiver Preis pro Monat*: 40,65 € |
||
Anschlussgebühr | einmalig | 69,95 € |
Grundgebühr | monatlich | 39,95 € |
Gutschrift | 12 x | 5,00 € |
Onlinevorteil | einmalig | 0,00 € |
Hardwarepreis | einmalig | 0,00 € |
Hardwarepreis | monatlich | 4,94 € |
Versandkosten | einmalig | 6,95 € |
* der effektive Preis pro Monat wird auf 24 Monate berechnet,
auch wenn der DSL-Tarif eine kürzere Vertragslaufzeit hat.
Mein Fazit:
Es wird noch lange nicht so schnell ausgebaut, wie im Vorfeld versprochen! Egal ob der Ausbau von LTE oder des DSL-Netzes im Vordergrund steht. Tatsache ist, dass trotz der vermeintlichen Schließung der „Weißen Flecken“, in einigen Orten keine aus zureichende Internetverbindung möglich ist. Auch wenn laut Tätigkeitsbericht 2012 /2013 inzwischen 99,8 Prozent aller Haushalte über eine 1 MBit/s Leitung verfügen.