Die Gemeinde Zehdenick ist ein weiteres Beispiel für das Wachstum von Breitband Internet in Deutschland. Denn Kabel Deutschland wird hier im Landkreis Oberhavel die flächendeckende Verbreitung des schnellen Internets in Angriff nehmen.

Hierzu nimmt Kabel Deutschland Investitionen von einer Million Euro vor. Damit soll das Breitband Internet mit 100 Mbit/s ab dem 1. Januar des übernächsten Jahres Realität werden. Dies kommt sämtlichen Internet-Kunden zu Gute, insbesondere jedoch den Menschen in Zehdenick-Nord. Denn hier ist ein schnelles Internet bislang Mangelware.
Wohnungsbaugenossenschaften schließen Vertrag mit Kabel Deutschland
Um das Breitband Internet in diesem Teil Brandenburgs anbieten zu können, haben die beiden großen Wohnungsbaugenossenschaften des Ortes mit Kabel Deutschland einen Vertrag geschlossen. Demnach erhalten gut 1.580 Haushalte der Gebäude- und Wohnungswirtschaft GmbH (Gewo) und der Wohnungsgenossenschaft Zehdenick ab dem 1. Januar 2014 die Angebote von Kabel Deutschland. Das Engagement beider Firmen war notwendig, damit sich der Deal für Kabel Deutschland auch lohnt. Durch die Vereinbarung gibt es künftig auch für den Wohnpark Zehdenick-Nord das schnelle Internet. Denn hier liegt schon längere Zeit ein Glasfasernetz, DSL ist aber dennoch nicht verfügbar.
Die aktuellen Angebote von Kabel Deutschland
DSL Speed
Vertragslaufzeit
DSL Flatrate
Festnetz Flatrate
Entertainment Paket
Kosten für Hardware
effektive Kosten/Monat
TV-Signal erst ab dem Jahr 2018 von Kabel Deutschland
Übrigens müssen die Bewohner der entsprechenden Gebiete auf das TV-Signal länger warten. Während es das Internet und Telefonie schon ab 2014 gibt, wird dies beim Fernsehsignal noch vier Jahre länger dauern. Denn bis dahin bestehen noch Verträge mit Telecap und Tele Columbus, die das TV-Signal liefern.
[sm/]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar