Der Provider Vodafone Deutschland spricht bereits jetzt über das kommende 5G-Netz, an dem in Dresden schon gewerkelt wird. Hierbei sollen sich Datenraten von bis zu 1 Gbit in der Sekunde realisieren lassen.
Diese enorm hohen Übertragungsraten hat nun der Vodafone-Technikvorstand Hartmut Kremling angekündigt. In einem Interview mit der Sächsischen Zeitung erklärter er: „In wenigen Jahren werden wir auch in die Größenordnung von 1 GBit/s vorstoßen. Wir haben in Dresden an unserem Mobilfunk-Lehrstuhl ein eigenes Testsystem stehen, an dem wir bereits an der fünften Mobilfunkgeneration arbeiten.“
Investitionen für LTE-Netzausbau bekräftigt
Wie schon zuvor berichtet, will der Telekommunikationskonzern in Deutschland (Vodafone) in diesem und im nächsten Jahr kräftig investieren. Die Investitionskosten sollen sich auf über eine Milliarde Euro für den Ausbau des Netzes belaufen. Kremling erklärte hierzu: „Wir treiben die Verbreitung des schnellen Mobilfunkstandards LTE massiv voran, der inzwischen in mehr als 60 Prozent der deutschen Fläche verfügbar ist. Parallel bauen wir unsere Netze für das Festnetz und den Mobilfunk weiter aus – etwa die schnelle Glasfaser.“
Kunden erwarten überall und jederzeit Netz
Zudem erklärte der Vodafone-Verantwortliche, dass ein Mobilfunknetz niemals fertig sei. Der Boom bei Tablets, Smartphones und dem Cloud Computing würde für einen wahren Ansturm sorgen. Dabei sei es dem Kunden sehr wichtig, dass er sein mobiles Devices jederzeit an jedem Ort einschalten kann, um einen komfortablen und schnellen Netzzugang zu erhalten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar