Insgesamt 100.000 weitere Haushalte in drei deutschen Bundesländern erhalten nun von Kabel Deutschland Breitband-Internet. In Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz dürfen sich die Haushalte ab dem heutigen Mittwoch über das schnelle Internet mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit in der Sekunde freuen.
Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber treibt den Ausbau des Breitband-Internets auch im September weiter voran. Wie Kabel Deutschland nun informierte, profitieren von dem Ausbau die Bundesländer Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz.
Mehr als zehn Millionen Haushalte können auf schnelles Internet zugreifen
Den Angaben von Kabel Deutschland zufolge können nun mehr als zehn Millionen Haushalte das schnelle Internet über ihren Kabelanschluss nutzen. Dies entspricht demzufolge gut 82 Prozent der Haushalte im vollständigen Gebiet des Internetausbaus von Kabel Deutschland.
Die Orte im Überblick
[tab]
- Burgkirchen mit den umliegenden Orten:
Altötting | Neuötting | Winhöring |
Unterneukirchen | Burghausen | Marktl |
Emmerting | Mehring | Stammham |
Kastl | Haiming | Halsbach |
- Hagenow mit den umliegenden Orten:
Boizenburg | Wismar | Ludwigslust |
Hagenow Heide | Groß Laasch |
- Maxdorf mit den umliegenden Orten:
Birkenheide | Dannstadt-Schauernheim | Fußgönheim |
Hochdorf-Assenheim | Mutterstadt | Rödersheim-Gronau |
Ausbau läuft weiterhin auf Hochtouren
In den kommenden Jahren will das Unternehmen nach eigenen Angaben sein Netz mit bis zu 100 Mbit/s weiter ausbauen. Somit werden immer mehr User im ländlichen Raum das schnelle Internet erhalten. Dabei erfolgt der Zugang dieser Städte und Gemeinden über das moderne Glasfaser-Koaxialkabel-Netz.
Hallo, ich wohne in Mecklenburg Vorpommern, in 19230 Scharbow und möchte gerne wissen wann den Breitband nach Scharbow kommt.
Bitte um Antwort.